Alle Episoden

Mit Herz, Hand und Hubschrauber

Mit Herz, Hand und Hubschrauber

71m 28s

In dieser Episode des MittelstandsWerk-Podcasts spricht Benedikt Tebartz van Elst über seinen ungewöhnlichen Weg vom Offshore-Hubschrauberpiloten zum Mitglied der Geschäftsführung des familiengeführten Freizeitparks Irrland. Er erzählt offen über seinen Perspektivwechsel, über das Leben zwischen Ölplattform und Bauernhof, über den Reiz der Fliegerei – und warum ihn die Arbeit im Familienbetrieb heute mehr erfüllt als der Blick aus dem Cockpit.

Ein inspirierendes Gespräch über Verantwortung, Unternehmergeist und die Kraft eines Teams, das mit Leidenschaft etwas Bleibendes aufbaut.

Wachstum, Innovation & Unternehmertum – Wie bb med den Markt gestaltet

Wachstum, Innovation & Unternehmertum – Wie bb med den Markt gestaltet

58m 16s

Wie wächst ein Unternehmen erfolgreich, ohne dass sich die Mitarbeiterzahl im gleichen Tempo vervielfacht? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Automatisierung in der Produktion? Und wie gewinnt man Fachkräfte in einem herausfordernden Markt?

In dieser Folge spreche ich mit Robert Beinio, Geschäftsführer von bb med, über den Weg von einem kleinen Familienunternehmen hin zu einem innovativen Mittelständler. Wir sprechen über Unternehmertum, Mitarbeitergewinnung, die Zusammenarbeit mit Hochschulen und die Herausforderungen der Bürokratie. Außerdem gibt Robert Einblicke in seine persönliche Führungshaltung, seine ehrenamtliche Arbeit und wie er den Mittelstand in Deutschland sieht.

🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Innovation trifft Jura – Dr. Stephan Bücker über die Zukunft der Anwaltsbranche

Innovation trifft Jura – Dr. Stephan Bücker über die Zukunft der Anwaltsbranche

50m 7s

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Stephan Bücker – Jurist, Unternehmer und Business Angel – über die Transformation der Anwaltsbranche. Stefan erzählt, wie er von einem klassischen Anwaltsweg abgewichen ist, um innovative Lösungen für Juristen und Unternehmen zu entwickeln. Wir diskutieren über Digitalisierung, KI, Mediation und warum die Justiz eine radikale Veränderung braucht. Außerdem geht es um persönliche Resilienz, Work-Life-Balance und seinen unkonventionellen Karriereweg.

Farbpsychologie im Business – Wie Farben Teams und Unternehmen beeinflussen

Farbpsychologie im Business – Wie Farben Teams und Unternehmen beeinflussen

36m 28s

n dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Farbpsychologie ein und sprechen mit Karsten Homann, der über viele Jahre ein Handwerksunternehmen leitete und heute Unternehmen durch Farbe erfolgreicher macht.

Wir klären unter anderem:
✅ Welche Wirkung Farben auf Mitarbeiter und Kunden haben
✅ Wie Farben für Produktivität und Wohlbefinden sorgen können
✅ Warum die meisten Räume zu weiß sind
✅ Wie Karsten seinen Malerbetrieb in eine neue Zukunft überführte

🎧 Jetzt reinhören und Inspiration für dein Unternehmen holen!

Von der Schere zum Erfolg: Julia Beckers über ihren Weg zur erfolgreichen Unternehmerin

Von der Schere zum Erfolg: Julia Beckers über ihren Weg zur erfolgreichen Unternehmerin

35m 5s

In dieser spannenden Episode des MittelstandsWerk Podcasts spricht Julia Beckers, Inhaberin von Julia Beckers Hairkonzept in Aachen, über ihren Weg von der Friseurauszubildenden zur international anerkannten Hair Artistin. Mit gerade einmal 20 Jahren machte sie sich selbstständig, durchlebte Herausforderungen und feierte große Erfolge – von hochkarätigen Auszeichnungen bis zu internationalen Shootings. Julia gibt ehrliche Einblicke in ihre berufliche Reise, die Rolle der Familie und ihren kreativen Ansatz, der sie an die Spitze der Branche führte. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Friseurhandwerks, Aachens Herausforderungen als Standort und Julias Visionen für die kommenden Jahre. Ein Muss für alle, die sich...

Handwerk trifft Innovation: Tim Schröder über Altholz, Nachhaltigkeit und moderne Geschäftsmodelle

Handwerk trifft Innovation: Tim Schröder über Altholz, Nachhaltigkeit und moderne Geschäftsmodelle

43m 25s

In dieser spannenden Episode des MittelstandsWerk Podcasts ist Tim Schröder von Mr. Timber zu Gast. Als Schreinermeister und Unternehmer gibt Tim Einblicke in seine einzigartige Reise vom akademischen Haushalt hin zur Selbstständigkeit im Holzhandwerk. Wir sprechen über die Gründung von Mr. Timber, den Aufbau eines Onlineshops, die Herausforderungen im Handwerk und die Rolle von Nachhaltigkeit in seinem Unternehmen. Erfahren Sie, wie Tim mit innovativen Ansätzen das Handwerk neu definiert und warum Altholz eine Schlüsselrolle in seinem Erfolg spielt. Lassen Sie sich inspirieren von einem jungen, dynamischen Unternehmer, der trotz bürokratischer Hürden motiviert bleibt und sein Geschäft erfolgreich ausbaut

MittelstandsWerk Podcast - Folge 10 mit dem CEO der Kompass Group AG, Matthias Schmidt

MittelstandsWerk Podcast - Folge 10 mit dem CEO der Kompass Group AG, Matthias Schmidt

50m 56s

Matthias Schmidt, CEO der Kompass Group AG zeigt, das Fleiß, Wille und Mut immer noch die Grundtugenden und Basis eine erfolgreichen Unternehmens sind.

Uneitel gesteht er Fehler ein, holt sich externe Hilfe und hat ein Team aus absoluten Experten und erfahrenen Mitarbeitern aufgebaut.

Außerdem erzählt er über seinen beeindruckenden Werdegang "Vom Hauptschüler zum CEO"

MittelstandsWerk Podcast - Folge 9b mit dem Gründer und CEO der cowork AG, Tobias Kollewe

MittelstandsWerk Podcast - Folge 9b mit dem Gründer und CEO der cowork AG, Tobias Kollewe

36m 55s

Vom findigen Jungen der Zeitung austrägt zu Deutschlands Co-Working-Papst?
So würde sich Tobias Kollewe selber nicht beschreiben, dass er das "Unternehmer-Gen" in sich trägt, möchte er jedoch auch nicht verneinen.

Vermutlich zurecht, wenn man z.B. für die Deutsche Bahn die Coworking-Spaces betreibt.

In Teil 2 des Gespräches mit Tobias berichtet er über die Gründung der cowork AG, die Herausforderungen und die Entwicklung nach seiner langen Reise.

MittelstandsWerk Podcast - Folge 9a mit dem Gründer und CEO der Cowork AG, Tobias Kollewe

MittelstandsWerk Podcast - Folge 9a mit dem Gründer und CEO der Cowork AG, Tobias Kollewe

34m 57s

Vom findigen Jungen der Zeitung austrägt zu Deutschlands Co-Working-Papst?
So würde sich Tobias Kollewe selber nicht beschreiben, dass er das "Unternehmer-Gen" in sich trägt, möchte er jedoch auch nicht verneinen.

In Teil 1 des Gespräches mit Tobias berichtet er über seinen persönlichen Werdegang, wie er "von heute auf morgen" sein Unternehmen weitergegeben hat und nach einer Auszeit ein neues Aufgebaut hat.